Archive

Völkerball

Völkerball ist ein einfach zu lernendes Ballspiel, das jeder noch aus Schulzeiten kennt. Die Spieler:innen zweier Mannschaften bewerfen sich gegenseitig mit Bällen bis eine Mannschaft die Oberhand gewinnt. Aus simplen Regeln entwickelt sich ein reaktionsschnelles Spiel mit taktischer Tiefe und höchsten Ansprüchen an Koordination und Ausdauer.
Wir spielen Völkerball in verschiedenen Modi mit einem und mehreren Bällen und wechselnden Spieler:innenzahlen.
Neue Mitspieler:innen sind jederzeit herzlich willkommen und benötigen nichts als Hallenschuhe und gute Laune.

Unihoc/Floorball

Bei schönem Wetter findet der Kurs auf der Freifläche draußen statt.
In diesem Kurs werden spielerische, taktische und theoretische Grundkenntnisse vermittelt.
Bestandteile des Kurses sind Aufwärmprogramm, Übungsteil und Spiel.
Die Spieler:innen haben die Möglichkeit, ihre Kenntnisse in der nachfolgenden Spielzeit (20:30 – 22:00 Uhr) zu vertiefen.
Maximal 14 Teilnehmer:innen

Ultimate Frisbee

Du suchst eine neue Sportart, die nicht nur deinen Körper in Bewegung bringt, sondern dir auch die Möglichkeit gibt in eine neue Community einzutauchen? Dann ist Ultimate Frisbee genau das Richtige für dich!

Tauche ein in diesen Teamsport, die Geschicklichkeit, Taktik und Teamgeist auf einzigartige Weise miteinander verbindet.

Du hast schonmal Fußball, Basketball oder andere Sportarten gespielt? Das ist super, wir freuen uns auf dich!

Du bist ganz neu im Teamsport? Das ist kein Problem! Wir sind eine offene Community für Anfänger und Fortgeschrittene und bringen dir alles bei, um Teil der Mannschaft zu werden.

Was ist Ultimate Frisbee?
Ultimate Frisbee ist mehr als nur ein einfaches Werfen und Fangen einer Frisbeescheibe. Es ist ein dynamischer Mannschaftssport, der Geschwindigkeit, Ausdauer und Präzision erfordert. Das Ziel des Spiels ist es, die Frisbeescheibe in der Endzone des gegnerischen Teams zu fangen, um Punkte zu erzielen.

Warum Ultimate Frisbee?
– Kondition und Koordination: Ultimate Frisbee ist ein hervorragendes Training für Körper und Geist. Du verbesserst deine Ausdauer, Schnelligkeit und Hand-Auge-Koordination.

-Teamgeist: In Ultimate Frisbee zählt nicht nur deine individuelle Leistung, sondern vor allem das Zusammenspiel im Team. Du wirst Teil einer engagierten und unterstützenden Gemeinschaft. Ultimate Frisbee kennt keine Altersgrenzen oder Vorkenntnisse. Es ist eine Sportart, die sich für Anfänger genauso eignet wie für erfahrene Spieler. Wir spielen Mixed, sodass Männer und Frauen und alles dazwischen und außerhalb herzlich willkommen sind!

– Fair Play: Fairness und Respekt sind die Grundprinzipien des Ultimate Frisbee. Hier zählt der Sportsgeist genauso viel wie der Erfolg auf dem Spielfeld.

Wie kann ich mitmachen?
Pack deine Sportsachen ein, idealerweise auch Stollenschuhe und komm einfach vorbei. Wir trainieren jeden Montag 19:30 bis 21:30 auf dem Unisportgelände: „https://maps.app.goo.gl/TQkq62YbHHBRMmHw5

Du spielst bereit Ultimate Frisbee oder möchtest direkt ambitioniert starten? Komm gerne zum Vereinstraining! Weitere Infos hier: „https://instagram.com/family_ultimate?igshid=MzRlODBiNWFlZA==“ Weitere Infos unter Frisbee Family

Tischtennis

Tischtennis spielen, einfach nur so oder wie die Profis. Dieser Kurs ist für alle die Tischtennis spielen möchten und für alle die ihre Technik verbessern möchten gleichermaßen geeignet. Wir haben 4 Tischtennisplatten gleichzeitig aufgebaut. Ihr müsst also nur Schläger und Bälle mitbringen.

Fotos zum Zugang zum Tischtennis II Kurs (montags)

Rugby für Frauen&Männer

Kein Versicherungsschutz bei dieser Veranstaltung!

Du möchtest einfach mal was Neues ausprobieren? Du hast im Ausland schon Rugby gespielt und würdest gerne weitermachen? Beides super. Du bist groß, schnell, muskelbepackt, klein, kickstark, wendig, unumstößlich, energiegeladen, ausdauernd, kräftig, sprintstark, taktisch geschickt oder irgendwas anderes? Großartig. Du kommst vom Fußball, Handball, Judo, Turnen, aus der Leichtathletik oder hast vorher eigentlich nie Sport gemacht? Das ist toll!
Rugby erfordert Ausdauer, Geschicklichkeit, Schnelligkeit, Fairness, Taktik und vor allem Teamgeist. Und es macht wahnsinnigen Spaß. Auf den verschiedenen Positionen werden unterschiedliche Fähigkeiten benötigt, so dass eigentlich für jeden etwas dabei ist. Die Grundregeln kann man als Anfänger:in schnell lernen, die Feinheiten kommen dann mit der Zeit.
Wir sind eine Frauenmannschaft und nehmen regelmäßig an Turnieren teil. Dafür können wir jederzeit neue Mitspielerinnen jeden Niveaus gebrauchen.
In Düsseldorf gibt es auch ein Männerteam. Dies nimmt regelmäßig an Turnieren teil. Dafür können wir immer neue Mitspieler:innen jeden Niveaus gebrauchen.
Komm doch einfach mal vorbei, wir freuen uns auf dich! Infos unter www.duesseldorf-dragons.de oder email rugby@tus95.club.
Kontakt Damen-Team:  Dragonsrugbywomen@gmail.com

Handball

Zu diesem Training sind Studierende, die gerne Handball spielen,
herzlich willkommen. Es wird in Mixed-Teams gespielt und auch Anfänger:innen
sind nach Anmeldung gerne willkommen. Also Trainingszeug schnappen und loslegen!

Fussball für Freizeit-Kicker

Das Mixed-Team “Freistaat Zeit” bietet Fußball für JEDE Person ab 18 an, die für einen Verein keine Zeit haben oder nicht gut genug ist (man muss nicht studieren).
Talent ist unwichtig, da der Spaß im Vordergrund steht. Es wird nicht trainiert, sondern nur gespielt und das draußen auf einer Wiese bei jedem Wetter.
Anmelden kann man sich ausschließlich in der Whatsappgruppe

Fussball

Bitte für Fußball III anmelden: Fußball III
Für Fußball II über den doodle Link anmelden.
Fußball IV nur nach Entscheidung des Trainers, die anderen Kurse können so besucht werden.

Bitte zu den Terminen pünktlich erscheinen! Wer zu spät erscheint, kann nicht mehr mitspielen. Für einige Angebote ist ein regelmäßiges Training in anderen Kursen notwendig, deshalb genau die Kurstexte lesen. Stollen- und Nockenschuhe sind bei den Kursveranstaltungen verboten. Die Hochschulsportberechtigung ist erforderlich.

Basketball

Die Teilnahme an den Basketballkursen ist nur mit gültiger Hochschulsportberechtigung möglich. Verstoß kann zum Ausschluss führen!

Keine Sportart ist weltweit so populär wie Basketball. Auch bei uns findet dieses dynamische Mannschaftsspiel immer neue Freunde. Wer sich wieder, weiterhin oder als Frischling der Faszination dieses Sports hingeben möchte, ist bei uns willkommen.

Für den Basketball I Kurs (Anfänger:innen) ist eine Anmeldung zwingend notwendig Anmeldung Basketball I

Für die Teilnahme am Basketball II Kurs ist eine Anmeldung per E Mail an arne.leopold@hhu.de erforderlich. Zusätzlich gelten folgende Regeln.

Baseball / Softball

Düsseldorfer Deadsox, das Mixed-Fastpitch-Softball-Team des Düsseldorfer Hochschulsports spielt erfolgreich in der Deutschen Hochschulmeisterschaft (College Series) mit anderen Mixed-Uni-Softballteams aus ganz Deutschland. Außerhalb der Saison tummeln sich die Deadsox auf Funturnieren quer durch Deutschland und Holland. Wir suchen immer Leute – von blutiger Anfänger:in bis zum abgezockten Profi, Mädels und Jungs -, die sich für Softball interessieren und einfach mal beim Training vorbeischauen. Wenn ihr das Interesse mitbringt, haben wir auch die nötige Ausrüstung! Weitere Infos unter www.dead-sox.de