Kein Versicherungsschutz bei dieser Veranstaltung!
Übersetzt bedeutet Kobudo etwa alte (KO) Kampf- (BU) künste (DO). Es ist eine
Art des Kampfes mit den verschiedensten Handwerkerwerkzeugen der einfachen
Bevölkerung. Das heutige Kobudo sieht sich als Sekundärsportart, seine Basis
erhält es aus dem Karate. Viele Kampfsportler (auch anderer Stile wie Ju-Jutsu,
Judo oder Aikido) betreiben Kobudo um für ihre „primäre Sportart“ ein besseres
Verständnis zu erlangen.
Ort: | Turnhalle Elly Heuss Knapp Schule, Siegburger Str. 139 |
Zeit: | 1. Freitag im Monat 20:00 – 21:30 Uhr |
Trainer/in: | Alfred Steller |
Obmensch: | Tina Steller, Tel.: 0211 2293628 |