Graveln steht für das schnelle Radfahren auf eher unbefestigten Wegen, abseits vom Verkehr. Gravelbikes sind, etwas vereinfacht gesagt, Rennräder mit dickeren Reifen. Dadurch kann auch auf unebenem Terrain gefahren werden, aber man ist trotzdem deutlich schneller unterwegs als mit einem Mountainbike.
Treffpunkt samstags um 10 Uhr an der Fleher Brücke (siehe Standort) für eine Ausfahrt zwischen 2-4 Stunden (40-80km). Dabei sollte niemand zurückgelassen werden und niemand allein davonfahren. Wenn ihr eine Tour zwischen 50-70 Kilometer mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von über 20 km/h fahren könnt, solltet ihr vom Fitnesslevel in die Gruppe reinpassen.
Was ihr mitbringen müsst:
- Helm
- Vorder- und Rücklicht (zum Aufstecken oder fest integriert, keine Lichter die nur blinken)
- Ersatzschläuch(e), Reifenheber, Multitool
- 1-2 Liter zu trinken
- Etwas zu essen (Müsli-, Fruchtriegel, Bananen, Snickers)
- 2,50€ bis 5€
Ein Rad in einem guten funktionstüchtigen Zustand mit mindestens ~ 35 mm Reifenbreite und funktionierenden und gut eingestellten Vorder- und Rückbremsen. Am geeignetsten ist ein Gravel-Bike. Wenn ihr gut trainiert seid, sollte aber auch ein Mountain- oder ein Trekkingbike in Ordnung sein. Bei nassem Wetter sind vernünftige Schutzbleche für hinten Pflicht, damit der hinter euch fahrende nicht alles ins Gesicht bekommt.
Was ihr mitbringen könnt:
- Eine (Sonnen-)Brille um eure Augen zu schützen
- Reflektoren
- Eine kleine Luftpumpe
- Handy
- Navigationsgerät (Handy mit Komoot funktioniert sehr gut)
- Eine kleine Powerbank
- Regenkleidung oder etwas anderes zum Überziehen
Zieht sportliche Kleidung an, in der ihr euch wohlfühlt. Bei Interesse schreibt bitte eine E-Mail an j.klehr@onlinehome.de . Wir haben eine Chat-Gruppe, in der wir vorher besprechen, wer kommt und welche Tour wir fahren wollen.
Gravel Bike
- Ort:
- Treffpunkt Gravelbike
- Zeit:
- Samstag, 10:00 - 14:00 Uhr
- Trainer:in:
- Julian Klehr
- Kontakt:
- ed.emohenilno@rhelk.j